Meine neue Internetseite / Mon nouveau site web
Juli 7, 2014 Kommentare deaktiviert für Meine neue Internetseite / Mon nouveau site web
Letzte Szenen einer Arbeit / Dernières scènes d’un travail
Februar 25, 2012 Kommentare deaktiviert für Letzte Szenen einer Arbeit / Dernières scènes d’un travail
Ich arbeite für eine Firma als Kundenberaterin:
Je travaille pour une entreprise en tant que conseillère de clientèle :
meine Teamleiterin – stets happy und immer am Lachen,
ma chef d’équipe, gaie et souriante en permanence,
die Kaffeepause mit meinen Kollegen gegen 11 Uhr …
la pause café avec mes collègues autour de 11 heures …
Eines Tages ruft die Unternehmenschefin eine Konferenz zusammen, in der sie den Mitarbeitern mitteilt, dass aufgrund von den schlechten Umsatzzahlen eine große Zahl an Mitarbeitern entlassen werden muss.
Un jour, la directrice de l’entreprise convoque une conférence dans laquelle elle informe les salariés que la direction est obligée de récourir à des licenciements importants à cause des mauvais chiffres d’affaires.
Ein paar Tage später erfahre ich, dass mein Vertrag nicht verlängert wird.
Quelques jours plus tard, on m’informe que mon contrat ne sera pas prolongé.
Polygraph B meets Craftraum
August 11, 2011 Kommentare deaktiviert für Polygraph B meets Craftraum
Auch dieses Jahr mache wieder ich bei der Ausstellung Polygraph B mit. Sie findet diesmal im bald neu gegründeten Craftraum in Leipzig statt. Die Vernissage ist am 9.9.2011 um 19 Uhr. Alle weitere Info hier.
Ihr seid alle herzlich eingeladen zu kommen! Ich stelle Portraits aus von den Figuren meines graphischen Tagebuchs bzw. Blogs.
Cette année, je participerai encore une fois à l’expo Polygraph B. Elle aura lieu, cette fois-ci, au Craftraum à Leipzig. Le vernissage sera le 9 septembre à 19 heures. En voici plus d’info.
Vous êtes bien sûr invités à venir ! J’exposerai quelques uns des personnages de mon journal graphique / blog.
Ausstellung auf der Buchmesse – Impressionen
März 22, 2011 Kommentare deaktiviert für Ausstellung auf der Buchmesse – Impressionen
Der Bildschirm, der uns verbindet / L’écran qui nous relie
Mai 27, 2009 § 2 Kommentare
An meinem Arbeitsplatz: hineinversunken in den Schreibtischstuhl navigiert man auf dem Bildschirm, um seine Ziele zu finden, während man die Tastatur mit zwei bis zehn Fingern betätigt.
A mon bureau : collé sur la chaise dactylo, en manœuvrant le clavier à l’aide de deux à dix doigts, on navigue sur l’écran pour y trouver ses objectifs.
Meine Nachbarn sind, wie ich, von ihrer Arbeit vollkommen eingefangen.
Mes voisins sont, comme moi, absorbés par leur occupation.
Manchmal unterbricht ein Telefonanruf die stille Beschäftigung. Man hört zu oder nicht, solange man das kann.
Parfois, un appel téléphonique interrompt le travail taciturne. On fait l’abstraction de la discussion à côté tant que l’on peut.
Wenn es Fragen gibt, werden sie gestellt.
Quand il y a des questions on les pose.
Ab und zu werden sogar längere Gespräche daraus.
Quelquefois, les discussions en deviennent même plus longues que d’habitude.
Es ist Zeit, eine Pause zu machen, alleine oder in der Gruppe. Gehen wir also den langen Flur entlang bis zur Kaffeemaschine.
Il est temps de faire une pause, tout seul ou en groupe. Empruntons le long couloir jusqu’à la machine à café.
Man trifft dort fast immer jemanden zum Plaudern.
On y croise presque toujours quelqu’un pour bavarder.
Präsentation in weiß-rot / Présentation en blanc et rouge
April 6, 2008 Kommentare deaktiviert für Präsentation in weiß-rot / Présentation en blanc et rouge
Jetzt ist endlich der große Moment gekommen! Mein Diplom hängt fertig an den Wänden der HGB (meine Hochschule), und ich sitze mitten im Raum vor einer großen Anzahl an Leuten und stelle mein Projekt vor.
Le grand moment est enfin arrivé ! Mon diplôme est accroché aux murs de la galerie de la HGB ( mon école de graphisme ). Je présente mon projet installée au milieu de la galerie devant un public nombreux.
Die Galerie ist ein extrem großer Raum mit sehr hohen weißen Wänden. Besucher können sich deswegen leicht darin verlieren. Gerade aus dem Grund passt sie zu meinem Diplomthema „Spital – Das Krankenhaus und seine Patienten“. Irren die Kranken nicht auch durch die Hospitalgänge ohne zu wissen, was mit ihnen geschieht?
La galerie se compose d’une salle spacieuse et blanche immaculée avec un très haut plafond. Ainsi, les visiteurs peuvent s’y sentir facilement perdus. C’est pourquoi, la galerie constitue un si bon entourage pour présenter le sujet de mon diplôme „Spital – Das Krankenhaus und seine Patienten“ ( „L’hôpital et ses patients“ ). Est-ce que les malades n’errent pas aussi dans les couloirs d’un hôpital sans pour autant savoir ce qui leur y arrive vraiment ?
Ich habe extra einen Seziertisch kommen lassen, damit ich mich bei der Präsentation auf etwas Stabilem stützen kann.
Je me suis fait livrer une table de dissection pour pouvoir m’appuyer lors de la présentation sur quelque chose de stable.
Mein Prof scheint beeindruckt von der Gestaltung der Galerie, weil er mir gesteht, dass er sich dort irgendwie „mulmig“ fühle. Das macht mich froh, weil es genau das ist, was ich bei den Leuten auslösen will.
Meine Arbeit besteht aus den Farben Weiß, Schwarz und Rot. Das Rot steht allgemein für positive und natürliche Dinge, wie die Liebe und das Blut. Durch seine agressive Ausstrahlung kündigt es aber auch Gefahren an. In meiner Arbeit soll das Rot die Angst vor dem Ausgesetztsein und die eigene Verletzlichkeit im Krankenhaus betonen.
Mon prof semble impressionné par la composition de la galerie parce qu’il admet de s’y sentir inquiété. J’en suis ravie parce que c’est exactement ce que je veux provoquer chez les gens.
Mon travail est en blanc, noir et rouge. Le rouge représente généralement des choses positives et naturelles comme l’amour et le sang. Hors, exhalant une certaine agressivité, il peut également annoncer un danger.
Dans mon cas, le rouge est censé exprimer la peur face à quelque chose d’inconnu et notre faiblesse dans un hôpital.